Putenkeulen mit Böhmischen Knödeln und Rotkohl
Putenkeulen mit Böhmischen Knödeln und Rotkohl Rezept drucken |
Vorbereitung | Kochzeit | Wartezeit | Portionen |
20Minuten | 120Minuten | Personen |
- Putenkeulen
- 2-3 Putenkeulen
- Gänse- und Entenbraten-Gewürz z. B. von Ankerkraut
- Brathähnchengewürz z. B. von Ankerkraut
- 250 ml Gemüsebrühe
- etwas Fett
- Serviettenknödel
- 750 g Mehl
- 3/4 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 2 TL Salz
- 250 ml saurer Sprudel (Wasser mit Kohlensäure)
- Rotkohl
- 1 Glas Rotkohl
- 2 EL Apfelmus
- Salz
- Pfeffer
- Soße
- etwas Butter
- 200 ml Hühnerbrühe
- Pfeffer
- Putenkeulen rundherum mit den Gewürzen würzen und in die große Ofenhexe legen (wir hatten 3 Stück, bei weniger einfach die mittlere Ofenhexe verwenden). In den kalten Ofen geben und bei 180 °C Ober- / Unterhitze ca. 90 Minuten garen.
- Für den Knödel alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Teigstufe verkneten. Teig auf der Backmatte zu einer Art Laib formen und in den Varoma geben. Mixtopf spülen und ca. 1,5 Liter Wasser einfüllen. Varoma aufsetzen und Knödel 60 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
- Das Rotkohl mit Apfelmus, Salz und Pfeffer im Topf erhitzen, bis es schön sämig ist.
- Putenkeulen ab und zu mit der Gemüsebrühe begießen (Achtung: Gemüsebrühe unbedingt erhitzen, damit die Stoneware keinen Temperaturschock erlebt).
- Putenkeulen nach 90 Minuten aus der Ofenhexe nehmen und weitere 30 Minuten auf das mittlere Backblech geben, 150 °C Ober- / Unterhitze, so bildet sich rundum eine schöne Kruste. Wenn das Fleisch richtig gar ist, fällt es quasi fast vom Knochen.
- In dieser Zeit den Fett-Sud in einen Topf geben, etwas Butter zufügen und ggf. noch mit etwas Hühnerbrühe auffüllen und abschmecken.
Links zu den verwendeten Produkten: Große Ofenhexe (alternativ mittlere Ofenhexe), Backmatte, mittleres Backblech, Kuchengitter, Silikonhandschuhe, Ankerkraut Gänse- und Entenbratengewürz, Ankerkraut Brathähnchengewürz
Alle Produkte von „The Pampered Chef“ könnt ihr in meinem Shop erwerben https://wessel.shop-pamperedchef.de/shop-start/
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.